Einladung zur nächsten „SI-Krimi-Nacht“

Freitag, dem 13. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Geibel‘schen Schmiede in Eberstadt, Oberstraße 20.

Elizabeth Horn liest aus ihrem zweiten Gardasee-Krimi „Mord und Biscotti“. Wir freuen uns auf Sie!

Einladung zur Kriminacht am 13.10. in Eberstadt
SISJ - Einladung zur SI-Krimi-Nacht am 1
Adobe Acrobat Dokument 146.6 KB

SI-Club Seeheim-Jugenheim unterstützt Projekte im Senegal mit 17.300 Euro in den Jahren 2016 - 2023

Spendenübergabe im Rahmen der Veranstaltung "Tanzen für den Senegal" im Hoffart Theater in Darmstadt.

 

Auf der Bühne dankten Sigi und Aida ganz herzlichst für unser jahrelanges Engagement und die dadurch mögliche Planungssicherheit.

 

Im Foto von links: Clubschwestern Jutta Koop und Annette Grund, Präsidentin Sibylle van de Ree, Erzieherin im Senegal Aida Diop und Sigi Bordon vom Verein Senegalhilfe e.V.
Im Foto von links: Clubschwestern Jutta Koop und Annette Grund, Präsidentin Sibylle van de Ree, Erzieherin im Senegal Aida Diop und Sigi Bordon vom Verein Senegalhilfe e.V.

Die Kindertagesstätte Khadi Diatou in Dakar,

weiter...

Die Permakultur-Frauengärten im Süden des Senegal – in der Casamance,

weiter...

Vielen Dank, liebe Seeheimerinnen und liebe Seeheimer, für Ihren Besuch an unserem Stand. Unser Grauburgunder war zum Schluss restlos ausverkauft. Der Erlös fließt in unsere Bildungsprojekte für Frauen, Mädchen und Kinder hier vor Ort und weltweit.

Warnweste zu den Orange Days

Warnweste in orange mit SI-Logo und Aufschrift „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ plus Hinweis auf SID-Website. Ideal für Veranstaltungen zu den Orange Days, Flashmobs etc. Sie ist zeitneutral und kann jedes Jahr wieder verwendet werden. Alle Westen sind in Größe xl und können über Jacken und Mäntel getragen werden. Die Weste bringt auch im Alltag Sicherheit zum Beispiel auf dem Fahrrad und bei Autopannen!

 

 

 

Attraktives Early-Bird-Angebot:

Clubs, die bis einschließlich 07.10.2023 mindestens 20 Westen verbindlich bestellen, zahlen pro Weste nur 6,50 EUR plus Versandkosten.

 

Alle Westen, die ab dem 08.10.2023 bestellt werden, kosten 7,50 Euro plus Versandkosten. Dies gilt dann für alle Bestellungen, ungeachtet der Anzahl. Letzte Bestellmöglichkeit ist der 20. Oktober 2023

 

Bitte hier bestellen

Serviceclubs spenden Schultaschen und Mäppchen

Bildung für die Jugend, das liegt beiden am Herzen: Der „Lions Club Seeheim an der Bergstraße“ und der „Club Soroptimist International Seeheim-Jugenheim“ machen deshalb gemeinsame Sache und unterstützen Flüchtlingskinder in der Kommune beim Start ins neue Schuljahr. Die Ranzen samt Schulmäppchen wurden an den Bürgermeister der Gemeinde übergeben.

weiter....

Exkursion zum Museum Stangenberg-Merck in Jugenheim

Herzlichen Dank für die Unterstützung auf unseren Ständen

Gratulation an die Preisträgerinnen!

Der Henny-Koch-Preis 2023 geht in diesem Jahr an

Elsa Gracia Mbahal (Abitur),

Maya Joulie Taylor (Realschulabschluss) und

Alex Scharnow (qualifizierender Hauptschulabschluss).

Sie alle haben ihre schulischen Laufbahnen am Schuldorf Bergstraße mit hervorragenden Leistungen absolviert. Unsere Aufnahmen entstanden bei der feierlichen Preisverleihung am 11. Juli 2023 in der Aula des Schuldorfs Bergstraße. SI Seeheim-Jugenheim vergab den Preis bereits zum dritten Mal, zum ersten Mal allerdings ohne Corona-Einschränkungen. Viele Gäste, auch aus der Kommunalpolitik, waren der Einladung zur Preisverleihung gefolgt. In kurzen Vorträgen berichteten auch die vormaligen Preisträgerinnen Friedrike Biederer (Henny Koch-Preisträgerin 2021/Abitur) und Amira Mi-Sen Seibert (Henny-Koch-Preisträgerin 2022/Abitur) über ihre Erfahrungen mit dem Coaching, dem zentralen Bestandteil des Henny-Koch-Preises. Mehr dazu hier...

Im Foto von links: Friedrike Biederer (Henny Koch-Preisträgerin 2021/Abitur), Henny-Koch-Preisträgerin 2023 Elsa Gracia Mbahal (Abitur),

Henny-Koch-Preisträgerin 2023 Alex Scharnow (qualifizierender Hauptschulabschluss),

Henny-Koch-Preisträgerin 2023 Maya Joulie Taylor (Realschulabschluss)

sowie Amira Mi-Sen Seibert (Henny-Koch-Preisträgerin 2022/Abitur).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In den kommenden Wochen nehmen wir Soroptimistinnen des Clubs Seeheim-Jugenheim an verschiedenen Märkten mit eigenen Verkaufsständen teil:

 

Donnerstags im Dezember 17-20 Uhr, Feierabendmarkt in Seeheim: Wir verkaufen unseren eigenen Soroptimist-Wein, unsere „Bildungsbausteine“ und Windlichter.

 

Mit den Verkaufserlösen finanzieren wir unsere Bildungsprojekte für Frauen und Mädchen hier vor Ort und weltweit. Kommen Sie doch mal vorbei…

Ein Windlicht kostet komplett 15 EUR.

Mehr zu unseren „Bildungsbausteinen“ lesen Sie hier

Wie die Windlichter entstehen...

„Linda Horowitz – Dirigentin“

Foto mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Buxmann
Foto mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Buxmann

... so kurz und bündig lautet der Titel von Beates Podcast „Von Frau zu Frau“ Folge 5. Beate Leisner interviewt unsere Clubschwester Linda Horowitz: Chordirektorin Dozentin für Chor- und Orchesterdirigieren, Gastprofessur an der Hochschule für Musik in Detmold und an der Universität "Claremont Colleges" in Süd-Kalifornien Seit 2019 im Ruhestand, erzählt sie uns Episoden aus dem spannenden, schnelllebigem Hin und Her ihres Musikschaffens bis hin zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 2021.

Musik, Idee, Design und Umsetzung: Beate Leisner www.beateleisner.com 

Gute Unterhaltung beim Zuhören:

https://open.spotify.com/episode/0a9optlQLDDKdoq4tNxP22

 

Tour mit Kultur

Zur „Tour mit Kultur“ wurde unser Friendshiplink mit unseren Clubschwestern aus Biel/Bienne und Heidelberg am 13. Mai 2023 im Vitra-Museum in Weil am Rhein nach langer Corona Pause wieder aktiviert.  Auf dem Programm standen nach einem Begrüßungs-Kaffee eine Architektur-Führung und ein anschließendes gemeinsames Mittagessen. Schön war es und die Pläne für das kommende Jahr wurden bereits geschmiedet.

SI Seeheim-Jugenheim stellt neues Projekt „Bildungsbausteine“ vor und überreicht Scheck an AG GuT

Am Freitag, dem 14.4.2023, stellte SISJ-Präsidentin Sibylle van de Ree das neue Clubprojekt „Bildungsbausteine“ (Link auf Unterseite) vor und übergab einen Scheck in Höhe 2.000 Euro an die AG Gerechtigkeit und teilhabe (AG GuT). Lesen Sei hier mehr dazu ..

Herzlichen Dank an alle Besucher und Besucherinnen, es war ein wundervolles Konzert!

SI-Häschen für Ostern:

 

Zum ersten Mal bieten wir Ihnen in diesem Jahr unsere SI-Häschen an! Sie sehen sie im Bild rechts. Die Häschen sind mit Liebe von einem Zimmermann aus Resthölzern hergestellt, duften nach frischem Holz und zieren gerade jetzt zu Ostern Tisch und Wohnung.

Der Erlös vom Hasen-Verkauf fließt in unsere Projekte. Der große Hase kostet 9 Euro, der kleine Hase 7 Euro. Sie können die SI-Häschen beim Benefizkonzert „Himmelgebimmel“ kaufen.

 

Leider komplett ausverkauft!

 

Benefiz Harfengewimmel - 2023
SISJ - 2023 Flyer Benefiz Harfengewimmel
Adobe Acrobat Dokument 380.7 KB

Soroptimist Club Seeheim-Jugenheimvergibt Menschenrechtstafel an Hospizverein Pfungstadt

Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember hat der Club Soroptimist International Seeheim-Jugenheim (SISJ) die „Menschenrechtstafel“ an den Hospizver-ein Pfungstadt und nördliche Bergstraße überreicht. „Das zentrale Element Ihrer Arbeit ist die Würde des Menschen, wie sie im Grundgesetz Artikel 1 verankert ist“, erläuterte Eva Reinhold-Postina, Charterpräsidentin des SI Clubs Seeheim-Jugenheim. „Sie haben dieses Grundrecht zur Maxime Ihres Handelns gemacht. Und deshalb überreichen wir Ihnen die Menschenrechtstafel von Soroptimist International“. Birgit Schneider, hauptamtliche Koordinatorin des Hospizvereins nahm die Tafel entgegen. weiterlesen

...und hier noch ein weiterer Artikel vom Hospizverein:

https://www.hospizverein-pfungstadt.de/informationen/

Soroptimist Club Seeheim-Jugenheim fordert Ende der Gewalt gegen Frauen mit Plakataktion, orangefarbenen Schuhen und Stand auf dem Marktplatz. Der Club Soroptimist International Seeheim-Jugenheim beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den Orange Days vom 25. November bis zum 10. Dezember. Ziel der weltweit von der UN ausgerufenen Kampagne ist die Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Allein in Europa ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen, unabhängig von Nationalität und Kultur. In diesem Jahr macht SI Seeheim-Jugenheim mit mehreren Aktionen auf das Problem aufmerksam… weiterlesen

Unsere Warnwesten sind für 2022 ausverkauft. Herzlichen Dank allen Käuferinnen und Käufern! Hier die schönsten Fotos 2022:

Soroptimistinnen nutzen bundesweit die Warnwesten von SI Seeheim-Jugenheim für ihre Aktionen an den Orange Days!

weiterlesen.....

Licht der Freude

Ab sofort verkaufen wir wieder unsere Weihnachtskarten! Bestellen Sie jetzt hier …

Licht im Dunkeln - Ursula Merker
Licht im Dunkeln - Ursula Merker
Erleuchtung - Matina Ackermann
Erleuchtung - Matina Ackermann

Beratung beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt und Menschen, die helfen wollen, ist das vom BMFSFJ geförderte Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Das Hilfetelefon ist unter der kostenlosen Nummer 08000 116 016 rund um die Uhr zu erreichen - anonym und barrierefrei - und bietet in deutscher Sprache und in 17 Fremdsprachen telefonische Beratung für gewaltbetroffene Frauen, für Menschen aus dem sozialen Umfeld und für Fachkräfte an. Über www.hilfetelefon.de ist außerdem eine Onlineberatung möglich.

 

Mit freundlicher Unterstützung von: