Henny Koch-Preis des SI- Clubs Seeheim-Jugenheim

Mit dem Henny Koch-Preis würdigt SI Seeheim-Jugenheim seit Sommer 2021 jedes Jahr die drei Schülerinnen mit dem besten qualifizierender Hauptschulabschluss, dem besten Realschulabschluss und dem besten Abitur am Schuldorf Bergstraße. Der SI-Club Seeheim-Jugenheim hat den Preis zu seinem zehnten Charterjubiläum im Juni 2021 ausgelobt und unterstützt damit gezielt junge Frauen aus der Region auf ihrem Weg zu Bildung, Karriere und einem selbstbestimmten Leben.

PFR-Nummer: SIE-20580

 

Der Henny Koch-Preis besteht aus einer Anerkennungsurkunde und einem Gutschein für ein Berufs- und Persönlichkeits-Coaching bei der Diplom-Psychologin und Systemischen Coachin Katrin Faust, Heppenheim.

 

Der Preis erinnert an Henriette (Henny) Koch. Sie war Kinder- und Jugendbuchautorin, geboren 1854 in Alsfeld, und lebte seit 1881 in Jugenheim, wo sie 1925 starb. Henny Koch wohnte in ihrem Haus in der Zwingenberger Straße 20, in Jugenheim. Das Anwesen war als „die Klause“ bekannt und ein Treffpunkt bekannter Autoren, darunter auch Helen Christaller.

 

Ihre schriftstellerische Karriere begann Henny Koch mit Übersetzungen, unter anderem von Mark Twains „Huckleberry Finn“. Henny Koch schrieb insgesamt 29 Jugendbücher, die auch im Ausland bis nach Südamerika erschienen sind, übersetzt und teilweise auch verfilmt wurden. Der Großteil ihrer Bücher gehört zur sogenannten Backfischliteratur, einer im Kaiserreich erst neu entstandenen Literaturgattung der Mädchenromane. In ihren Werken setzte sich die ledige Schriftstellerin stets auch mit den Chancen junger Frauen auf Bildung und ein selbstbestimmtes Leben auseinander und baute geschichtliche Elemente ein wie Kolonialismus, Kriege und Reisegeschichten. Ihre Bücher erlaubten den jungen Leserinnen den Blick über den Tellerrand – und vermitteln uns bis heute einen Eindruck vom Leben als junge Frau in früheren Zeiten.

 

Henny Koch war eine gebildete, erfolgreiche, selbstständige Frau und Autorin und ist damit bis heute ein Vorbild im Sinne der SI-Ziele: Bildung für Frauen und Mädchen für ein selbstbestimmtes Leben!

 

Weitere Details zu Henny Koch und ihren Büchern finden Sie auf der Website der Koch-Expertin Dana Rothstein – https://hennykoch.de. Dana Rothstein hat den SI-Club Seeheim-Jugenheim bei der Auslobung und Gestaltung des Henny Koch-Preises kenntnisreich beraten.

 

Henny Kochs Bücher sind heute fast nur noch antiquarisch erhältlich. Einige gibt es auch kostenlos für Kindle und im Projekt Gutenberg sowie in der in der Digitalen Sammlungen der Universitätsbibliothek Bielefeld. Lesen lohnt sich!

 

Mit dem Henny Koch-Preis fördert SI Seeheim-Jugenheim im Jahr 2021:

Friederike Biederer - Henny Koch-Preis 2021 für das beste Abitur

Leoni Roth – Henny Koch-Preis 2021 für den besten Realschulabschluss

Berfin Grasmik – Henny Koch-Preis 2021 für den besten qualifizierenden Hauptschulabschluss.

Von links: Friederike Biederer erhält den Henny Koch-Preis 2021 für das beste Abitur,

Leoni Roth für den besten den besten Realschulabschluss und Berfin Grasmik für den besten qualifizierenden Hauptschulabschluss.

Herzlichen Glückwunsch!

Mit dem Henny-Koch-Preis fördert SI Seeheim-Jugenheim im Jahr 2022:

 

Amira Mi-Sen Seibert – Henny-Koch-Preis für das beste Abitur

 

Mia Nadja Spitzbarth – Henny-Koch-Preis für den besten Realschulabschluss

 

Lara Onay – Henny-Koch-Preis für den besten qualifizierenden Hauptschulabschluss.

 

 

Von links: Coachin Katrin Faust, Preisträgerin Mia Nadja Spitzbarth (bester Realschulabschluss), Preisträgerin Lara Onay (bester qualifizierender Hauptschulabschluss), SI-Präsidentin Gisela Dallhammer und Preisträgerin Amira Mi-Sen Seibert (bestes Abitur).

Herzlichen Glückwunsch!

Mit freundlicher Unterstützung von: